
Auszug aus Erfahrungsberichten und Ermutigungen
Hier einige Beispiele:
„Outplacement-Beratung heißt u.a. alle
Kontakte zu aktivieren“ Nach über 15 Jahren in einem Stahlkonzern, musste sich der ehemalige Geschäftsführer Mag. Andreas Mirtl neu orientieren. Es hieß, sich nicht unterkriegen zu lassen und alle Kontakte zu aktivieren. Keine einfache Rolle. Was würden Sie als Ihren primären Erfolgsfaktor bei der Unterstützung durch LHH/OTM sehen?
Ich fand die Unterstützung besonders hilfreich, weil die von LHH|OTM gebotene Struktur für mich so gut gepasst hat. Ich habe zu Beginn einen Plan bekommen und für die Betreuungs- & Coaching-Stunden wurden fixe Termine vereinbart. Durch das Festhalten an der Struktur war für mich alles einfacher.
… lesen Sie hier weiter
Mag. Andreas Mirtl- Leitung der Bereiche: IT, Finance, Controlling, Logistik, Qualitätsmanagement und HR bei Andy Wolf Fashion.
„Meine Position war weg“, so titelt Alexandra Löw-Baselli ihren Erfahrungs-Bericht im aktuellen
Gewinn. Uns erzählt sie im Interview, wie es weiterging und wie sie mithilfe von Outplacement-Beratung LHH/OTM einen neuen Job fand.Was würden Sie als Ihren primären Erfolgsfaktor bei der Unterstützung durch LHH/OTM sehen?
Der Beginn meiner aktiven Jobsuche fiel mit der ersten COVID-19 Lockdown Phase im März 2020 zusammen. Der wöchentliche Austausch (via Zoom) mit meiner Beraterin hat mir in dieser chaotischen Zeit Halt und Struktur gegeben, um die für mich am besten passendsten Tools auszusuchen und die Jobsuche voranzutreiben.
… lesen Sie hier weiter
Dr. Alexandra Löw-Baselli- Clinical Scientist bei Pfizer
Outplacement-Beratung durchläuft immer wieder ähnliche Schritte, doch das Ziel ist zu Beginn nicht immer bekannt. Werfen wir einen Blick über die Schulter von Mag. Michael Eipeldauer:Der Wunsch nach Selbständigkeit
Ich war und bin meinem früheren Arbeitgeber sehr dankbar für die Möglichkeit, für einige Monate Teil der Lee Hecht Harrison/ OTM-Story gewesen sein zu dürfen. Schon beim ersten Telefonat mit Frau Bier habe ich darum gebeten, mich bei der Planung meiner Selbstständigkeit zu unterstützen.
Warum? Ich hatte zahlreiche Gespräche mit mir nahestehenden Personen, die die Qualität meiner Arbeit beurteilen können, geführt. Dabei hatten mir viele zum Schritt in die Selbstständigkeit als hochspezialisierter Unternehmens- und Public Affairs-Berater im Gesundheitswesen geraten.
Mit 43 Jahren und entsprechender akademischer wie praktischer Erfahrung konnte ich auf meine detaillierte Branchenkenntnis des österreichischen Gesundheitswesens im Allgemeinen und des Spitalswesens im Besonderen vertrauen. Der Schritt in die Selbstständigkeit als Unternehmens- und Public-Affairs-Berater erschien mir folglich logisch.
… lesen Sie hier weiter
Mag. Michael Eipeldauer, Geschäftsführer Eipeldauer Consulting e.U
Das Verlassen alteingesessener beruflicher Wege ist eine … nennen wir es mal „Herausforderung“. Nachdem viel Wissen im Studium und in der Praxis gesammelt wurde steht eine berufliche Veränderung an. Warum nicht eine komplette Neuorientierung? Heute erzählt Johannes Schestauber, MSc über seinen Weg von der Bank über Outplacementberatung bis zur Selbständigkeit – sehr persönliche Erfahrungen mit der beruflichen Veränderung:Neuorientierung & berufliche Veränderung
Nach fast 35 wirklich guten Jahren in der Bank Austria nutzte ich die Möglichkeiten eines bankweiten Sozialplanes. Ich löste mein Dienstverhältnis einvernehmlich und in einem guten Einvernehmen. Mein klarer Plan: das, was ich gelernt/studiert und in all den Jahren in der Bank anwenden durfte nun auch in anderen Unternehmungen anzubieten: Organisationsberatung, Managemententwicklung und Coaching.
… lesen Sie hier weiter
Johannes Schestauber, MSc , Geschäftsführer Beratung4Punkt1 e.U
Eine berufliche Neuorientierung versetzt selbst erfahrene Manager in die selbe Situation wie junge Bewerber: die eigenen Stärken hinterfragen, Bewerbungsunterlagen erstellen, auf Selbstmarkteing setzen. Mag. Petra Nothdurfer machte genau das und holte sich dafür professionelle Hilfe. Heute erzählt sie uns davon:Die Vorgeschichte
Ich habe die letzten 20 Jahre sehr erfolgreich in der Konsumgüterindustrie verbracht und dort eine ‚klassische‘ Karriere im Bereich Marketing und Sales gemacht, die mich durch zahlreiche Länder der Region Central Eastern Europe geführt hat. Ende letzten Jahres hat sich, durch eine unternehmensinterne Reorganisation ausgelöst, für mich die Frage gestellt, wie mein nächster Schritt aussehen soll: ich musste mir detailliert und strukturiert überlegen, wie und in welchem Umfeld ich die nächsten Jahre meines Berufslebens verbringen möchte.
… lesen Sie hier weiter
Mag. Petra Nothdurfter, Geschäftsführerin Eckes-Granini Austria GmbH
„Ich konnte ab der 1. Minute spüren wie „aufgefangen“ ich war, auch als die Trennungsphase noch nicht abgeschlossen war. Schnell konnte ich feststellen, dass ich mit meinen über 50 Jahren nicht über die klassischen Bewerbungen an einen idealen Job kommen würde. Deshalb konzentrierten wir uns auf das Netzwerken.
Jeder Kandidat, der diese Dienstleistung im Zuge der Trennung erhält, kann sich freuen, genau hier gelandet zu sein. Es war für mich eine tolle Zeit und ich habe auch viel dazu gelernt.“
Assistenz der GF & PR, 53 Jahre
„Ich bin jeden Morgen um 8 Uhr aufgestanden, habe gut gefrühstückt und dann 6-8 Stunden konzentriert gearbeitet. Der Unterschied: dass ich für mich selbst gearbeitet habe, an meiner beruflichen Neuorientierung. Mein Erfolgsrezept war Konsequenz und Disziplin.“
Verkaufsrepräsentantin, 38 Jahre
„Eines der wichtigsten Erkenntnisse für mich war, dass ich ein großes Kontaktnetz habe und dass ich es künftig besser pflegen werde als in der Vergangenheit. Die besten Hinweise bekam ich aus dem Kontaktnetz.“
Vertriebsleiter Ostösterreich, 53 Jahre
„Jetzt sitze ich als Personalentscheidender wieder auf der anderen Seite des Tisches und erkenne wie hilfreich die optimale Vorbereitung im Zuge des Outplacements ist.“
Geschäftsführer, 51 Jahre
„Fachlich gut und erfolgreich zu sein reicht heute nicht mehr aus. Ich habe erfahren, wie wichtig auch der persönliche Auftritt und die Kommunikation ist und es hat bestens funktioniert.“
Vorstand Marketing, 51 Jahre
„Mich emotional vom alten Unternehmen zu lösen und auf die Zukunft zu konzentrieren war sehr schwer und ohne die Unterstützung meines Beraters hätte ich das nicht so schnell und erfolgreich geschafft.“
Leiter Controlling, 45 Jahre
„Als Personalist dachte ich, ich kann und weiß bereits alles und ein Bewerbungsgespräch ist für mich kein Problem. Aber die Praxis sah anders aus. Die von DBM erhaltenen Erfahrungen und Tipps werde ich auf jeden Fall auch in meinem neuen Job einsetzen.“
Leiter Personal, 43 Jahre
„Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass ich einmal mein Hobby zum Beruf machen könnte.“
Kfm. Leiter, 39 Jahre (heute: Geschäftsführer Tonstudio)
„Ich bin wesentlich selbstbewusster geworden und kann jetzt ganz ohne Scheu über meine Leistungen und Erfolge sprechen.“
IT-Manager, 35 Jahre
„Mir war am Anfang gar nicht klar, wie schnell die Zeit vergeht. Heute bin ich froh darüber, dass ich von Anfang an alles genau geplant und meine Aktivitäten auch danach ausgerichtet habe.“
Assistentin Rechnungswesen, 29 Jahre
„Zuerst wollte ich aus Wien nicht wegziehen, habe aber nun meinen Traumjob gefunden – und der ist in Tirol. Sogar meine Familie freut sich auf die Berge, und unser Skifahren hat sich auch verbessert.“
Marketingleiter, 38 Jahre
„Durch meinen Beruf hatte ich nie viele geschäftliche Kontakte nach außen. Ich war überrascht, dass ich trotzdem mein Kontaktnetz nutzen konnte – und zwar mein privates Netz, aus dem dann auch der entscheidende Tipp kam.“
Leiter Buchhaltung, 47 Jahre