
Firmen, die Outplacement-Fälle mit Lee Hecht Harrison | OTM früher DBM Österreich durchgeführt haben, geben uns durchwegs positives Feedback über unseren Beratungsansatz.
Hier einige Beispiele:
Die Unterstützung durch OTM hat unseren Mitarbeiterinnen der Volksbank und später immigon die Sicherheit gegeben, nicht in das „Schwarze Loch“ zu fallen. Mit jedem erfolgreichen Placement ist das Vertrauen in das Jobcoaching gestiegen-und die Stimmung im Unternehmen ebenso.
Mag. Hans Garstenauer, „FLEX-HR-Manager“
„Employer Branding, wertschätzende Trennung, das Wohl unserer langgedienten Mitarbeiter im Zuge der Restrukturierung unseres Unternehmens stehen an erster Stelle.
Lee Hecht Harrison als professioneller Partner im Bereich Outplacement unterstützt uns dabei, diese Werte zu leben und umzusetzen.
Die sehr enge Zusammenarbeit zwischen unserem Unternehmen (Führungskraft und HR), dem betroffenen Mitarbeiter und den Beratern von Lee Hecht Harrison und das unter Wahrung der vollsten Vertraulichkeit, ist einer der Erfolgsfaktoren unserer Kooperation.
Vor allem die besonders hohe Flexibilität, auch was das Programm betrifft – kein Standardprodukt „one fits all“ – ermöglicht es, jeweils einen konkreten Beitrag für jeden Betroffenen zu leisten.
Dabei geht es nicht nur um eine eventuell kurzfristige Adaption des Leistungspakets, sondern vor allem um das „Hinhören“, um die individuellen Bedürfnisse sowohl inhaltlich als auch programmtechnisch an die jeweilige Situation anzupassen. Das breite Erfahrungs- und Wissensspektrum von Lee Hecht Harrison ist hierbei von großem Mehrwert. Wir wissen unsere betroffenen Mitarbeiter in guten Händen.
Elke Berger, Head of HR Strategy & Transformation , Bank Austria – Member of UniCredit
„Ein dynamisches Umfeld und die Notwendigkeit, sich wandelnden Anforderungen anzupassen, um als Unternehmen erfolgreich sein können, bedingen Reorganisationen und Restrukturierungen, die als eine Folge leider auch die Trennung von Mitarbeitern mit sich bringen können. Ein professionelles Trennungsmanagement ist Teil der Firmenkultur bei Biogen, um ehemaligen Mitarbeitern in dieser häufig persönlich schweren Phase zukunftsorientierte Unterstützung anbieten zu können. Wir alle tragen nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine soziale Verantwortung. Danke für die exzellente Zusammenarbeit!“
Dr. Eileen Schott, Sr Manager, HR Germany; HR Lead, Austria, Biogen
OTM berät uns in Bezug auf den Einsatz von Outplacements sehr professionell und wir freuen uns, dass unsere internen Erfahrungen auch von jenen MitarbeiterInnen, die sich in Outplacement Programmen befinden oder befanden, widergespiegelt wird. Wir können bisher die positive Erfolgsquote der Outplacement-Beratung bestätigen und sehen dies als wertvolle Komponente, die unserer Wertschätzung für MitarbeiterInnen Ausdruck verleiht.
MMag. Julia Della Porta, HR Managerin GfK Austria I Human Resources
„Die Verantwortung eines Arbeitgebers endet oft nicht mit dem Ende des Dienstverhältnisses. Die berufliche Neuorientierung ist manchmal eine große Herausforderung, die Risiken, aber auch viele Chancen bietet. Eine professionelle Begleitung – wie DBM sie erfolgreich anbietet – kann hier entscheidende Vorteile bringen.“
Mag. Bernhard Reisner, Vice President Human Capital, Miba AG, Laakirchen
„Ein dynamisches Umfeld und die Notwendigkeit, sich wandelnden Anforderungen anzupassen, um als Unternehmen erfolgreich sein können, bedingen Reorganisationen und Restrukturierungen, die als eine Folge leider auch die Trennung von Mitarbeitern mit sich bringen können. Ein professionelles Trennungsmanagement ist Teil der Firmenkultur bei Biogen, um ehemaligen Mitarbeitern in dieser häufig persönlich schweren Phase zukunftsorientierte Unterstützung anbieten zu können. Wir alle tragen nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine soziale Verantwortung. Danke für die exzellente Zusammenarbeit!“
Dr. Eileen Schott, Sr Manager, HR Germany; HR Lead, Austria, Biogen
„Outplacement bedeutet für die Unternehmensgruppe Wozabal ein wichtiges Instrument um auch den Austritt eines Mitarbeiters mit Wertschätzung vollziehen zu können. Die Beratung von DBM ist an unsere Bedürfnisse angepasst und wir haben ausgezeichnete Rückmeldungen von den Klienten bekommen. Die Beratungen wurden positiv absolviert und wir freuen uns, dass die ausgeschiedenen Mitarbeiter wieder eine erfüllende neue Herausforderung gefunden haben. Eine professionelles Outplacement ist uns besonders wichtig, da wir uns als Arbeitgeber in der Verantwortung für unsere Mitarbeiter sehen und dies auch ein positives Zeichen für unsere bestehenden Mitarbeiter ist.“
Johannes Klopf, Leitung Human Resources, Unternehmensgruppe Wozabal
„Wir sind sowohl sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Outplacements, als auch mit dem reibungslosen Prozess. Überzeugt hat die flexible Angebotsgestaltung und die professionelle „Aufnahme“ unseres ehemaligen Mitarbeiters, um dessen Anliegen man sich sofort gekümmert hat. Die Kommunikation während des Prozesses war fokussiert und klar. Bei einer nächsten Gelegenheit greifen wir sehr gerne wieder auf Ihre Services zurück!“
Aladin Huwyler, HR – Specialist, HOERBIGER Kompressortechnik Holding, United States of America
„Outplacement ist ein Instrument, das wir als Takeda Österreich einsetzen, um uns wertschätzend von Spezialisten, meist Akademikern zu trennen, die keine Erfahrung mit dem Bewerbungs-Prozess haben, da sie langjährige Mitarbeiter waren. Unsere Zielsetzung ist dabei, einerseits eine einvernehmliche Trennung zu erreichen und andererseits sicher zu stellen, dass Betroffene nicht alleine gelassen werden, sondern durch und mit der Beratung erfolgreich wieder eine genau passende Position finden. DBM ist als internationaler Partner in der Lage, auch bei einer erfolgreichen internationalen Stellensuche zu helfen.“
Dipl. Ing. Robert Kwisda, Ex Director Finance & Administration, Takeda Pharma
„Trennungen sind manchmal notwendig und möglichst in positiver Art und Weise gegenüber dem Mitarbeiter zu gestalten. Unsere Zusammenarbeit mit DBM hat sich als unkompliziert, effektiv und äußerst professionell erwiesen. Weiters war es leichter durch das Angebot eines Outplacement Programms eine einvernehmliche Trennung zu vereinbaren. Das Wichtigste war, dass unser ehemaliger Mitarbeiter Hilfestellung bei der Neuorientierung bekam und er relativ schnell wieder eine adäquate Stelle fand.“
Mag. Franz Hilber, Ex Leiter Finanzen + Personal, Teufelberger, Wels
„Als ein erfolgreiches Unternehmen nimmt SKF ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft aktiv wahr. SKF ist regionaler Leitbetrieb bei den Themen Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheit und soziales Engagement. Spürbar wird diese gesellschaftlichen Verantwortung in vielen Bereichen – der Umgang mit notwendigen Veränderungen in der Personalstruktur ist einer jener Bereiche, die der Mitarbeiter „hautnah“ spüren. Veränderung in der strategischen Ausrichtung trifft Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen – hier hilft Outplacement als ideales Instrument fortschrittlicher Personalarbeit. Mit DBM haben wir in diesen für beide Seiten schwierigen Situationen den idealen Partner gefunden, der nicht nur uns durch seine Professionalität überzeugen konnte. Wichtiger ist, dass der Mitarbeiter diese Dienstleistung schätzt und von ihr profitieren konnte … und das war bis dato jedes Mal der Fall.“
Franz Hubmer, Director HR weltweit für alle Industriefabriken der SKF
„Outplacement ist Teil der Firmenkultur von DSM. Es ist uns wichtig, den ehemaligen Mitarbeitern auch nach Ende des Dienstverhältnisses zu helfen mit der schwierigen Situation richtig umzugehen und wieder Selbstvertrauen und Perspektive aufzubauen. Die Erfahrung, die DBM zu diesem Thema mitbringt, aber auch die individuell abgestimmte Betreuung hat bei einem unserer Top Executives zum Erfolg geführt. Es war mir ein ganz persönliches Anliegen, dass die Chemie zwischen dem Berater und dem Betreuten gestimmt hat und somit eine adäquate berufliche Aufgabe in relativ kurzer Zeit gefunden wurde.“
Mag. Andrea Niemetz, Leitung Personal & Organisation, DSM Fine Chemicals Austria
„Besonders wenn man sich von Führungskräften oder älteren Mitarbeitern trennen muss, ist Outplacement ein sehr effizientes Instrument für den Mitarbeiter, um einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Andererseits gibt es dem Unternehmen die Möglichkeit, eine Trennung ohne negative Emotionen vornehmen zu können. In meiner jahrelangen Praxis als Personalleiter habe ich mit den Outplacement-Beratern von DBM nur die besten Erfahrungen gemacht.“
Dr. Josef Leitner, Ex Leiter Personal u. Recht, Kirchdorfer Industrieholding GmbH